Industrie Branchen Lösungen für CX und CRM erfolgreich einführen, transformieren oder ausbauen mit ADVANIS Swiss CRM-Guides

Industrial Manufacturing & Components Branche

In einem Umfeld, in dem Qualität den Unterschied macht, bietet das Kundenbeziehungsmanagement entscheidende Potenziale – Potenziale, die genutzt werden sollten.

Gerade in der Industrial Manufacturing and Components Branche ermöglichen CX-Lösungen eine gezielte Kundenansprache, eine stärkere Serviceorientierung und die Optimierung komplexer Vertriebs- und Aftermarket-Prozesse.

Dank grossem Erfahrungsschatz und tiefer Branchenkenntnis sind unsere Swiss CX Guides dafür gewappnet, in diesem Sektor den Erfolg von CX-Vorhaben aller Art sicherzustellen und nachhaltige Innovationen zu realisieren. Profitieren Sie von unserem Know-How und nehmen Sie folgende Vorteile wahr:

  • Kenntnisse der komplexen prozess-spezifischen Zusammenhänge
  • Aktuelles Expertenwissen zu wirkungsvollen Innovationen
  • Geschwindigkeit durch Automatisierung und Vereinfachung insbesondere bei Kundenanfragen
  • Kenntnisse der Best-Practice Ansätze
  • Kenntnisse der Optimierungsmöglichkeiten für Service, Marketing und Verkauf
  • Innovative kosteneffektive Methodiken für die Projekumsetzung
Jetzt mit Branchen-Verantwortlichen Kontakt aufnehmen

Herausforderungen im Sektor Industrial Manufacturing & Components

Natürlich sind die Herausforderungen stets individuell und unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen zum Teil stark. Trotzdem haben wir uns einige kennzeichnende Challenges, die wir kennen und bereits erfolgreich lösen konnten, aufgeführt.

  • In der Fertigungsindustrie reicht eine Konzentration auf eine kostengünstige Fertigung, Distribution und Service allein nicht mehr aus, um die erwünschten Gewinnziele zu erreichen. Die Unternehmen müssen sich mehr auf den Markt selbst konzentrieren, und das bedeutet, sich stärker auf das Marketing und den Vertrieb zu konzentrieren.
  • Die Fertigungsbranche wird stark durch Trends und Herausforderungen der Digitalisierung, Globalisierung, Umwelt- und Sozialbewusstsein geprägt.
  • Der starke Schweizer Franken drückt die Margen bei den Exporten.
  • Durch die heutigen Technologien und die Allgegenwärtigkeit von Informationen sind die Kunden heute umfassend informiert. Sie haben mehr Optionen im Hinblick darauf, wie und wo sie Dinge kaufen. Sie treffen Kaufentscheidungen lange bevor Sie mit den Geschäftspartnern in Kontakt treten. Es ist entscheidend, dass Fertigungsunternehmen jederzeit zur Interaktion mit Kunden bereit sind, um engere Beziehungen zu schaffen und jeden Kontakt individuell zu gestalten.
  • Kunden wollen mit Resultaten über der Norm begeistert werden (schnellere Antwort- und Lieferzeiten, hochwertigere Produkte, hervorragenden Kundenservice) und das Antizipieren künftiger Anforderungen und Trends.
  • Um den Wettbewerbsvorteil zu sichern und für gute Qualität höhere Preise zu erzielen, sind Fertigungsunternehmen gefordert ihr Serviceangebot laufend den Kundenanforderungen anpassen.
  • Kunden haben mehr Optionen bei der Beschaffung von Produkten und verlangen von ihren Lieferanten und Geschäftspartner eine Beziehung auf Augenhöhe.

Best-Practice Lösungsansätze in der Fertigungsindustrie

Customer Experience Best-Practice-Lösungsansätze in der Fertigungsindustrie setzen auf nahtlose Prozesse, datenbasierte Interaktion und individuelle Kundenansprache über alle Touchpoints hinweg. Sie verbinden Vertriebs-, Service- und Aftermarket-Prozesse zu einem konsistenten Erlebnis – vom ersten Kontakt zur Serialisierung der Produkte bis weit über den Produktsupport hinaus. So wird Kundenzufriedenheit zum echten Wettbewerbsvorteil.

Komplexe und schwer zu bedienende Applikation gehören der Vergangenheit an, transaktionsbasierte und anwenderfokussierte Apps ermöglichen einen effizienten Zugriff auf die relevanten Daten und erlauben eine schnelle Erfassung der Neuerungen. Dies ermöglichen wir basierend auf Standardsoftware sowie bei spezifischen Anforderungen mittels fast-access Apps.

Weitere verfügbare Best Practice Lösungen für die Fertigungsindustrie:

 

  • Supply Chain Ansichten und Optimierungsmöglichkeiten
  • Die Digitalisierung und Internet der Dinge (IdD oder IoT) nutzen in allen Sales Zyklen.
  • Service 4.0
Fokus Branche - Industrie - ADVANIS Swiss CRM-Guides
via E-Mail in Kontakt treten

Referenzen aus der Industrie Branche

Success Story lesen

«

ADVANIS hat die Projektleitung kompetent unterstützt und mit Augenmass, Erfahrung und Kompetenz den Erfolg des CRM-Projektes sichergestellt.»

Rainer Hungerbühler

Projektleiter

Success Story lesen

«

Bisher haben wir keine guten Erfahrungen mit SAP Partnern gemacht. Wir sind sehr erfreut, dass wir mit ADVANIS einen SAP Partner gefunden haben, der uns als schweizerischen Mittelständer kompetent und partnerschaftlich unterstützt. Nicht nur bei den eigentlichen kundenorientierten Prozessen und Funktionen innerhalb der SAP Sales und Service Cloud, sondern auch bei der Integration mit dem SAP R/3 System. Sowohl die inhaltlichen, als auch die zeitlichen und monetären Ziele wurden allesamt erreicht.»

Tobias Federsel

Projektleiter & Area Sales Manager

Bühler Group
Success Story lesen

«

Die professionelle Analyse der Kommunikationspfade hat uns vor Augen geführt, wo Potentiale vorhanden sind und wie deren Nutzung Mehrwert für alle Stakeholder bieten kann.

Dank der begleitenden Projekte mit der ZHAW wurden technologische Ansätze auf ihre Umsetzbarkeit und den zu erwartenden Mehrwert untersucht.

Diese fruchtbare Kombination aus Analyse und Technologie dient uns als Wegweiser für die Gestaltung unserer Kommunikationswege und Informationspools.»

Christoph Ziltener

Projektverantwortlicher Bühler

Bereit, einen unverbindlichen Schritt weiter zu gehen?

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, um eine Demo und/oder Orientierungsgespräch zu vereinbaren. Und finden Sie heraus, ob und wie unsere Branchenkompetenz und Lösungen für die Industrie Ihren Zielen bestmöglich dienen können.

    Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Ihre Ansprechperson für CRM und CX in der Industrie-Branche

    Sven Brenner

    CIO | Senior CX Guide | Mitglied der Geschäftsleitung

    „Das Vorantreiben von Innovation und die geschickte Verknüpfung von fachlichen und technischen Anforderungen motivieren mich. Mein Ziel ist es, bestmögliche CX-Lösungen zu definieren und umzusetzen und somit den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden sicherzustellen. Während die Digitalisierung voranschreitet, gewinnt das CRM mehr und mehr an Bedeutung. Mit Erfahrung und Verständnis für Ihr Tagesgeschäft sowie die Customer- und User-Journeys, berate ich Sie gerne zu Ihren Customer Experience Prozessen.“

    +511

    spannende Projekte und immer noch am zählen

    +28

    Jahre CRM-Erfolg mit Passion & System

    +302

    Zufriedene Kunden und immer noch am zählen