Public Sector

CRM- und CX-Lösungen im Public Sector 

In Bereichen mit klar definierten Standards ermöglichen digitalisierte Prozesse im öffentlichen Dienst eine zügige und nachvollziehbare Effizienzsteigerung. Auch in komplexen Verwaltungsstrukturen eröffnen sich erhebliche Potenziale für Prozessoptimierung und Ressourcen-Entlastung. Insbesondere in der Digitalisierung der kantonalen sowie Gemeindeverwaltung sind die Abläufe mit Fokus auf die Einwohner vielfältig und benötigen Sorgfalt in der Umsetzung.  

Dank grossem Erfahrungsschatz und tiefer Kenntnis sind unsere Swiss CX Guides in der Lage, im öffentlichen Sektor den Erfolg von CRM- und CX-Vorhaben aller Art zu garantieren und nachhaltige Innovationen zu realisieren. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und nehmen Sie folgende Vorteile wahr:

  • Kenntnisse der komplexen prozess-spezifischen Zusammenhänge
  • Aktuelles Expertenwissen zu wirkungsvollen Innovationen
  • Kenntnis der Best Practices
  • Kenntnis der Optimierungsmöglichkeiten in öffentlichen Verwaltungen und Diensten
  • Innovative kosteneffektive Methodiken
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Herausforderungen im Public Sector

Natürlich sind die Herausforderungen stets individuell und unterscheiden sich von Organisation zu Organisation zum Teil stark. Trotzdem haben wir folgend einige kennzeichnende Challenges des öffentlichen Sektors hier aufgeführt.

  • Der Druck für die öffentliche Verwaltung schnelle und zuverlässige Dienstleistungen für die Bürger und Wirtschaft zu erbringen nimmt zu.
  • Die öffentliche Hand erfährt heute zunehmend den wirtschaftlichen Druck und finanzielle Engpässe. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, um Kosten besser zu kontrollieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Angebote und Programme aufrechtzuerhalten. Oft stehen weniger Ressourcen und Personal einer wachsenden Anzahl von Bürgern und Anspruchsgruppen gegenüber.

 

  • Damit Organisationen der öffentlichen Verwaltung die Effizienz steigern und erfolgreich agieren können, benötigen sie engagierte und motivierte Mitarbeiter.
  • Diese benötigen Werkzeuge und Strukturen, die ihnen ein produktives Arbeiten ermöglichen.
  • Transparente, aktuelle und einfache Handhabung der Datenverarbeitung sind unerlässlich.
  • Verbesserungen bei der Koordination zwischen den einzelnen Verwaltungseinheiten und den Bürgern resp. Anspruchsgruppen sind gewünscht.
  • Mehr Bürger- und Serviceorientierung lautet die Devise, mit dem die öffentliche Verwaltung ihren Bürgern den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen erleichtern und deren Qualität verbessern will. Zugleich sollen aber auch intern Effizienz und Transparenz steigen.
  • Optimierung der Verwaltung im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
  • Der Datenschutz nimmt laufend zu und verschärfte gesetzliche Vorgaben im Handling mit Personen- und Firmendaten verursachen Zusatzaufwendungen und Anpassungen in der Organisation und Verwaltung.

Best-Practice Lösungsansätze im öffentlichen Sektor

Best-Practice-Lösungsansätze für Customer Experience im Public Sector zielen auf bürgernahe, effiziente und medienbruchfreie Services. Durch die konsequente Digitalisierung von Verwaltungsleistungen, eine nutzerzentrierte Gestaltung von Prozessen und den gezielten Einsatz moderner Plattformtechnologien wird die Servicequalität spürbar erhöht. Dies gilt für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen.

Komplexe und schwer zu bedienende Applikation gehören der Vergangenheit an, transaktionsbasierte und anwenderfokussierte Apps oder Portale ermöglichen einen effizienten Zugriff auf die relevanten Daten und erlauben eine schnelle Erfassung der Neuerungen. Dies ermöglichen wir basierend auf Standardsoftware sowie bei spezifischen Anforderungen mittels fast-access Apps bzw. automatisierten Abläufen und Vereinfachung auf ganzer Linie.

Weitere verfügbare Best Practice Lösungen für den Public Sector:

  • Schnellere und kosteneffektivere Service den Bürgern bereitstellen.
  • Prüfen von Möglichkeiten mit elektronischen Datenaustausch mit Ihren Ansprechpartnern.
  • Neue Möglichkeiten vom Internet der Dinge (IdD oder IoT) nutzen.
  • Effizienzsteigerung dank kleveren Prozessen und Lösungen.
  • Automatischer Abgleich mit den relevanten Portalen.
Die ADVANIS Erfolgsgarantie gilt auch im Public Sector
via E-Mail in Kontakt treten

Zufriedene Kunden aus dem öffentlichen Sektor

Bereit, einen unverbindlichen Schritt weiter zu gehen?

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, um eine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren oder um schriftlich mehr Informationen zu erhalten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

    Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Ihre Ansprechperson für den öffentlichen Sektor

    Sven Brenner

    CIO | Senior CX Guide | Mitglied der Geschäftsleitung

    „Das Vorantreiben von Innovation und die geschickte Verknüpfung von fachlichen und technischen Anforderungen motivieren mich. Mein Ziel ist es, bestmögliche CX-Lösungen zu definieren und umzusetzen und somit den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden sicherzustellen. Während die Digitalisierung voranschreitet, gewinnt das CRM mehr und mehr an Bedeutung. Mit Erfahrung und Verständnis für Ihr Tagesgeschäft sowie die Customer- und User-Journeys, berate ich Sie gerne zu Ihren Customer Experience Prozessen.“

    +511

    spannende Projekte und immer noch am zählen

    +28

    Jahre CRM-Erfolg mit Passion & System

    +302

    Zufriedene Kunden und immer noch am zählen